Die Digitalisierungs-Konferenz für Kommunen am 17. Juli 2019
An alle kommunalen Gipfelstürmer, Digitalisierer, und Internetverantwortliche
Auf Städte und Kommunen rollt eine regelrechte Digitalisierungswelle zu und Ihre Website wird die zentrale Schnittstelle zu Bürgern und Öffentlichkeit sein. Bürger- und Jugendbeteiligung, Barrierefreiheit, E-Bürgerservice, Antragsmanagement, Formulare, Integration von Bewegtbildern und Sprachassistenten – das sind Herausforderungen denen sich Verwaltungen stellen müssen.
Auf unserem Gipfeltreffen erfahren Sie, welche Lösungsansätze und Praxisbeispiele es bereits jetzt gibt. Melden Sie sich am besten noch heute an und profitieren Sie vom Insiderwissen der Referenten.
Wir freuen uns schon auf Sie.
Andrea & Steffen Hemberger und das hitcom-Team
Das Gipfeltreffen-Programm 2019
Begrüßung
Andrea und Steffen Hemberger | hitcomKommunalpolitik zum Mitmachen
Thomas Sprißler, Oberbürgermeister der Mitmachstadt HerrenbergIn der Großen Kreisstadt Herrenberg wird bürgerschaftliches Engagement groß geschrieben: Thomas Sprißler hat mit der Mitmachstadt eine besondere Kultur des Miteinanders in der Stadt eingeführt. Aktuell steht für ihn der Wandel der Verwaltung durch die Digitalisierung ganz oben auf der Agenda.

cEasy als Zentrum für die kommunale Kommunikation. Neue Kanäle, neue Ansichten und neue Möglichkeiten.
Steffen Hemberger, Geschäftsführer | hitcomAndreas Richter, Mitglied der Geschäftsleitung | hitcom
Ziele, Zeiten, Zäune - So erreichen Sie Ihre Digitalisierungs-Ziele
Dieter Baumann, Olympiasieger, Langstreckenläufer & MotivationstrainerIn seinem Vortrag „Ziele, Zeiten, Zäune“ zeigt Baumann an vielen Beispielen aus seiner Karriere, wie er sich immer wieder aufs Neue motivieren konnte. Sowohl nach großen Siegen, wie auch nach Niederlagen. Dieter Baumann kann erzählen, er kann begeistern, er gibt Beispiele & ganz wichtig, er macht Lust neue Dinge anzupacken.

Vorstellung Lounges & Nachmittagsprogramm
Lounges für (Ober-)Bürgermeister, Pressesprecher, Digitalisierungsbeauftragte, Online- und Social-Media Redakteure und Touristiker.
Das Nachmittags-Programm
Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen 10 Workshops zur Auswahl.
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung max. 4 Workshops aus.
Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen 10 Workshops zur Auswahl. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung max. 4 Workshops aus.
E-Government
Das ist heute bereits möglich. Best Practice: www.tuttlingen.deSteffen Hemberger, Geschäftsführer | hitcom
Ines Saffrin & Stefanie Ries, Stabsstelle Digitalisierung | Stadt Tuttlingen
Jugendbeteiligung in der Praxis
Erfahrungsbericht und ProjektbeschreibungMatthias Weckbach, Bürgermeister | Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Svenja Schatz, Projektleiterin | Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Schülerin Lea | Gemeinde Bodman-Ludwigshafen
Die Lebensdauer einer Website
Wann macht ein Relaunch Sinn?Andrea Brenner, Kommunikationsberatung & Projektleitung | hitcom
360°-Videos & Virtual Reality
Wie Sie den Trend in Ihrer Kommune richtig einsetzenAngelina Gaus, Kommunikationsberatung & Projektleitung | hitcom
Hannes Soballa, Videoproduktion & Projektleitung | hitcom
Aktuelles aus der Social Media Welt
Ist Instagram das neue Facebook?Angelina Gaus, Kommunikationsberatung & Projektleitung | hitcom
Christina Margreiter, Support, Service & Projektleitung | hitcom
Die besten Ideen kommen von Mitarbeitern!
Ideenmanagement & Vorschlagswesen im IntranetTom Michael, Hauptamtsleiter | Stadt Herrenberg
Nicolai Reith, Leiter Stabsstelle Steuerung & Kommunikation | Stadt Herrenberg
Barrierefreiheit
Die EU-Verordnung 2102 & Ihre Konsequenzen für KommunenMichaela Krauter, Leitung Kompetenzteam Kommunal | hitcom
Lena Ellenberger, Teamleitung Support & Service | hitcom
Service-BW
Welche Möglichkeiten bieten das neue Service-Konto und die elektronische Antragsbearbeitung?Dr. Katharina Große, Referentin des E-Government | Open Government im Innenministerium Baden-Württemberg
Von der Digitalisierung zur Smart City
Fraunhofer Institut: Trends, Risiken & ChancenWilli Wendt, Leiter Team Urban Data and Resilience | Fraunhofer IAO
Sven Dübner, Urban Data and Resilience | Fraunhofer IAO
Antragsmanagement 4.0
Intelligente Lösungen für zukunftsorientierte VerwaltungenSven Buick, Beratung und Vertrieb | FormSolutions
INFO-POINTS
Den ganzen Tag über stehen Ihnen an den Info-Points Experten aus unserem Team und von unseren Partnern für persönliche Gespräche zur Verfügung.